Facelift Tesla Model 3
E-Autos

Tesla Model 3 2024

Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen. Siehe auch unsere Affiliate Richtlinien für weitere Infos.

Am 1. September 2023 wurde das lang erwartete Facelift des Tesla Model 3 2024 (Highland) erstmals im Tesla Shop präsentiert.
Neben einigen optischen Veränderungen, welche zu einem moderneren Aussehen beitragen, haben sich hauptsächlich Änderungen im Inneren ergeben. Hierzu gehört u.a.

  • der zweite Bildschirm zwischen den beiden Vordersitzen für die hinteren Fahrgäste,
  • eine Ambientebeläuchtung mit verschiedenen Farben,
  • die innenbelüfteten Sitze 
  • eine verbesserte Geräuschisolierung sowie
  • eine bessere Qualitätsanmutung, u.a. durch die höhenwertigen Materialien im Innenraum.

Zu den äußeren Änderungen gehören:

  • eine etwas schärfer gezeichnete und somit sportlichere Karosserie,
  • die neue Farbe Stealth Grey und Ultra Red
  • neue Standard Photon-Felgen im 18-Zoll Format
  • neue 19 Zoll Nova-Felgen sowie
  • ein wesentlich verbessertes Fahrwerk.

Darüber hinaus sind die Reichweite für das Tesla Model 3 mit Hinterradantrieb von 491 km auf bis zu 554 km und für das Tesla Model 3 mit maximaler Reichweite auf bis zu 702 km mit den 18-Zoll Felgen gestiegen. Gleichzeitig ist jedoch die maximale Höchstgeschwindigkeit für das Model 3 auf 201 km/h sowohl für das Model mit Hinterradantrieb als auch für das Model 3 mit maximaler Reichweite, gefallen. An der Beschleunigung (6,1 bzw. 4.4 Sekunden) von 0 auf 100 km/h hat sich bei den beiden Versionen nichts verändert. Der Preis ist für das Tesla Model 3 mit Hinterradantrieb bzw. maximale Reichweite beliefen sich mit Stand von Anfang April 2025 auf 39.990 € bzw. 44.990 €. Modelle mit maximaler Reichweite und Allradantrieb bzw. Performance sind 5.000 bzw. 10.000 € gegenüber er der Version mit maximaler Reichweite Hinterradantrieb teurer.

Tesla Model 3 Facelift​

Insgesamt betrachtet handelt es sich bei den neuen Tesla Model 3 nicht nur um ein Facelift bzw. Update sondern und ein Upgrade. Es übertrifft die zuvor im Netz verbreiteten Gerüchte und ist in meinem Augen der Game-Changer in der Elektromobilität.
Welches andere Elektroauto von den lokalen und internationalen Herstellern hat soviel zu bieten? Die neuen Erweiterungen des Tesla Model 3 lassen nicht nur die hiesigen Automobilhersteller alt aussehen. Hierzu zählen

  • die weitere Optimierung der Karosserie sowie der inneren Werte, welche zu einer höheren Reichweite beitragen,
  • der Bildschirm zwischen den beiden Vordersitzen (Fond-Touchscreen), welche den hinteren Passagieren den Zugriff auf die Klimaanlage sowie das Infotainment-System erlauben,
  • regelmäßige Software-Updates mittels Over the Air, die zur ständigen Vermessung des Fahrzeugs beitragen,
  • die preisgünstigen Lademöglichkeiten an den Tesla Supercharchern, wodurch ein sorgenfreies Reisen fast innerhalb ganz Europas möglich ist und nicht zuletzt
  • der Preis ab rd. 40.000 € machen das Tesla Model 3 zur eierlegenden Wollmilchsau bzw. zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsangebot. 

Bei keinem anderen Autohersteller gibt es derzeit soviel Elektroauto zu diesem Preis.

Spare 500,00 € beim Kauf eines neuen Teslas

Bei der Bestellung eines Teslas über meinen nachfolgenden Empfehlungs-Link https://ts.la/karljosef72637 erhält Du einen Rabatt von 500,00 €. Im Gegenzug erhalte ich eine Gutschrift von 250,00 €, die ich dann am Supercharger für Freikilometer, Servicezahlungen oder beim Kauf eines Neufahrzeugs anrechen lassen kann. Dies ist also eine Win-Win Situation für uns beide.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert