-
Santander – Badeort am Atlantik
Nach einem üppigen Frühstück in dem 5 Sterne Hotel Barcelo Oviedo holen wir den Wagen aus dem engen Parkhaus. Auf dem Weg nach Santander machen wir einen Ladestopp am Supercharger in Oviedo. Zuletzt haben wir in León geladen und da der Supercharger Lugones hinter Oviedo in Fahrtrichtung Santander liegt, steuern wir ihn nach unserem Aufenthalt im Hotel Barcelo an. Etwas versteckt stehen 12 V3 Ladesäulen am Rande eines Einkaufszentrums zur Verfügung. Nach rund zwei Stunden Fahrt erreichen wir Santander. Als erstes steuern wir den Supercharger Camargo mit 8 V4 Chargern und einigen Destination-Chargern an und laden voll. Es bleibt uns genügend Zeit die Toiletten, die auch hier sauber und kostenfrei…
-
Salzburger Nockerl
Eine Reise nach Salzburg ohne wenigstens einmal Salzburger Nockerl geggessen zu haben ist undenkbar. Um das Urlaubsfeeling zu bewahren, lässt es sich recht leicht daheim zubereiten. 1) Das Eiweiß mit dem Salz in einer sauberen und fettfreien Schüssel steif schlagen. 2) Den feinen Zucker langsam einrieseln lassen und den Eischnee cremig schlagen. 3) Das Mehl sieben und gemeinsam mit dem verrührten Eigelb vorsichtig unterheben. 4) Eine ofenfeste Form buttern, die Beeren hineingeben und die Eischaummasse draufgeben. 5) Dabei drei Häufchen nebeneinandersetzen (sie symbolisieren die drei Hausberge Salzburgs) 6) Die Salzburger Nockerl backen bei 200°C für etwa 12 Minuten, dabei auf keinen Fall Zwischendurch den Ofen öffnen. 7) Mit Puderzucker bestreut…
-
Von Frankfurt nach Salzburg
Festung Hohensalzburg – Blick über die Salzach Trotz der recht schlechten Wettervorhersage wollen wir ein paar Tage entspannen und in Richtung Mittelmeer fahren. Unser Ziel liegt in Italien mit einem Zwischenstopp in Salzburg. Nach dem Frühstück am Samstag starten wir auf der Autobahn A3 in Richtung Süden. Milde Temperaturen um die 20°C sorgen für eine gute Reichweite unseres Tesla Model Y. Den Akku haben wir über Nacht auf 100% geladen, was uns eine Reichweite von 330 Kilometern beschert. Der erste Ladestopp war am Supercharger in Greding. Er bietet 20 Ladesäulen, verfügt über eine saubere kostenpflichtige Toilette, einen Snackautomaten und liegt günstig in der Nähe der Autobahn. Unweit befindet sich ein…
-
Lorca – die Barockstadt in Südspanien
Ausgeschlafen und nach einem üppigen Frühstück verlassen wir Castelldefels in Richtung Lorca. Der Weg führt in Richtung Südwesten entlang der Küste. Südlich von Valencia biegen wir dann ins Hinterland ein. Lorca – historische Stätte seit 1964 Lorca ist eine charmante Stadt im Südosten Spaniens, ist unter anderem für ihre reiche kulturelle Geschichte. Schon bei der Anfahrt sieht man die Burg, die auf einem Hügel oberhalb des Ortes thront. Diese Burg, die im 9. Jahrhundert errichtet wurde, war einst ein strategischer Verteidigungspunkt und ist heute ein wichtiges kulturelles Erbe. Der Parador de Lorca Der Parador liegt auf einem Hügel oberhalb der Stadt. Wir fahren durch ein Industriegebiet eine steile Straße hinauf…
-
Castelldefels – katalanischer Badeort
Für unsere dritte Übernachtung haben wir uns für Castelldefels entschieden, einem Ort der direkt am Mittelmeer südlich von Barcelona liegt. Über die wuselige Stadtautobahn und am Flughafen vorbei wird hier der Großstadtverkehr dünner. Castelldefels – beliebter Urlaubsort Castelldefels dient uns nur zur Übernachtung, daher haben wir keinerlei Zeit eingeplant, um uns in dem Ort umzusehen. Der Strand ist länger als der von Barcelona und beliebt bei vielen Urlaubern. Wer sich für mehr als nur Sommer, Sonne, Meer und Strand interessiert, der kann sich auf den Weg nach oben machen. Am höchsten Punkt oberhalb der Stadt steht die namensgebende mittelalterliche Burg. Wir kommen am frühen Abend in Castelldefels an, stellen unser…
-
Mallemort – Hideaway in der Provenze
Nachdem wir am Vortag gut 600 Kilometer bis Bourg en Bresse gefahren sind, haben wir uns bei einem Essen und einer Übernachtung erholt. Nach dem Frühstück geht es weiter in Richtung Süden bis in die Provence nach Mallemort. Mallemort ist eine Kleinstadt mit rund 6000 Einwohnern. Hotel in der alten Mühle Unser Ziel für die kommende Nacht ist ein Hotel in einer umgebauten Mühle. Die Moulin de Vernègues liegt etwas außerhalb der Stadt Mallemort. Auf dem Parkplatz des Hotels finden sich vier Tesla Destination Charger. Nach einer Fahrt von knapp 350 Kilometern ist die Batterie ziemlich leer und so schließen wir den Wagen direkt an, noch bevor wir einchecken. Die…
-
Spare mit dem Tesla Empfehlungs-Programm
Mit dem nachfolgenden Tesla Empfehlungs-Programm können die einzelnen Tesla Modelle mit einem Rabatt gekauft werden. Der Käufer erhält einen Rabatt zwischen 500,- € und 1000,- € und der Inhaber des Empfehlungslinks bekommt Prämienpunkte gutgeschrieben, die er im Tesla Shop einlösen kann. Mit meinem Empfehlungs-Link https://ts.la/karljosef72637 kannst Du Dir den entsprechenden Rabatt, sowie andere exklusive Vorteile beim Kauf eines neuen Teslas oder der Vereinbarung einer Probefahrt sichern. Warum das Empfehlungs-Programm? Das Empfehlungsschreiben-Programm beschert Dir bei der Bestellung eines neuen Teslas folgende Prämien: – Model 3, Model Y: 500 € Rabatt auf den Kauf bzw. – Model S, Model X: 1000 € Rabatt auf den Kauf Warum einen Tesla kaufen? Es gibt…
-
Paradores – historische Hotels in Spanien
Im April 2022 starten wir eine langersehnte Parador Tour durch Spanien. Paradores sind Hotels einer staatliche Hotelkette und ein Teil von ihnen stehen entweder auf historischen Grundmauern oder sie befinden sich in teilweise behutsam restaurierten historischen Gebäuden. Unsere Reise hat uns so begeistert, dass wir unsere Tour durch die Paradores im April 2023 fortsetzten. Die Lage der Hotels, zum Teil auch die umgebende Natur sind oft spektakulär. Wer sich wie wir überwiegend für historische Paradores entscheidet, der nächtigt gerne mal in mehrere Hundert Jahre alten Klöstern, Burgen oder Schlössern. Die beiden Reisen überschneiden sich nur an einem Standort. Den Parador de Úbeda haben wir zweimal besucht, da wir in 2022…
-
Dijon – die Hautptsadt des Burgund
Der Urlaub beginnt mit dem ersten Kilometer. Um so entspannt wie möglich am Ziel anzukommen und auch noch einige Sehenswürdigkeiten besichtigen zu können, wählen wir kurze Etappen. Der erste Stopp ist Dijon, die Hauptstadt der historischen Region Burgund. Die Stadt ist auch über ihre Grenzen hinaus bekannt für Senf und Wein. Dijon – Kultur und Kulinarik Wir starten zu unserer bislang längsten Tour mit unserem E-Auto. Zahlreiche YouTuber haben das schon vorgemacht, allerdings finden sich im Netz ebensoviele „Belege“ dafür, dass E-Autos eventuell für die Stadt, also für die Kurzstrecke, aber gewiss nicht für längere Urlaubsfahrten geeignet sind. Wir haben uns vier Wochen Zeit genommen, um eine Strecke von mehr…
-
Parador Tour durch Spanien und Portugal
Wie es zur Idee der Parador Tour kam: Vor etlichen Jahren machten wir Urlaub auf La Gomera. In der Nähe unserer Ferienwohnung befand sich ein Parador, in dessen Restaurant wir an einem Abend speisten. Das Menü war köstlich und das Ambiente war für mein damaliges Alter von etwa Mitte 20 sehr gediegen. Aber die Erinnerung an diesen Parador und die Erzählungen von Bekannten ließen im Lauf der Jahre die Idee aufkommen, einmal eine Rundreise von Parador zu Parador zu unternehmen. Verstärkt hat sich dieser Wunsch, als wir unser Tesla Model S 75D in Empfang nahmen, da der Wagen noch über das kostenlose Supercharging verfügt. Den Tesla hatten wir in 2018 einige…