Hotels
Egal ob der Geheimtipp in der Normandie, das schnuckelige Hideaway in der Provence oder der 1000 Jahre alte Parador im Baskenland – wo lässt es sich gut übernachten?
-
Von Frankfurt nach Salzburg
Festung Hohensalzburg – Blick über die Salzach Trotz der recht schlechten Wettervorhersage wollen wir ein paar Tage entspannen und in Richtung Mittelmeer fahren. Unser Ziel liegt in Italien mit einem Zwischenstopp in Salzburg. Nach dem Frühstück am Samstag starten wir auf der Autobahn A3 in Richtung Süden. Milde Temperaturen um die 20°C sorgen für eine gute Reichweite unseres Tesla Model Y. Den Akku haben wir über Nacht auf 100% geladen, was uns eine Reichweite von 330 Kilometern beschert. Der erste Ladestopp war am Supercharger in Greding. Er bietet 20 Ladesäulen, verfügt über eine saubere kostenpflichtige Toilette, einen Snackautomaten und liegt günstig in der Nähe der Autobahn. Unweit befindet sich ein…
-
Lorca – die Barockstadt in Südspanien
Ausgeschlafen und nach einem üppigen Frühstück verlassen wir Castelldefels in Richtung Lorca. Der Weg führt in Richtung Südwesten entlang der Küste. Südlich von Valencia biegen wir dann ins Hinterland ein. Lorca – historische Stätte seit 1964 Lorca ist eine charmante Stadt im Südosten Spaniens, ist unter anderem für ihre reiche kulturelle Geschichte. Schon bei der Anfahrt sieht man die Burg, die auf einem Hügel oberhalb des Ortes thront. Diese Burg, die im 9. Jahrhundert errichtet wurde, war einst ein strategischer Verteidigungspunkt und ist heute ein wichtiges kulturelles Erbe. Der Parador de Lorca Der Parador liegt auf einem Hügel oberhalb der Stadt. Wir fahren durch ein Industriegebiet eine steile Straße hinauf…
-
Castelldefels – katalanischer Badeort
Für unsere dritte Übernachtung haben wir uns für Castelldefels entschieden, einem Ort der direkt am Mittelmeer südlich von Barcelona liegt. Über die wuselige Stadtautobahn und am Flughafen vorbei wird hier der Großstadtverkehr dünner. Castelldefels – beliebter Urlaubsort Castelldefels dient uns nur zur Übernachtung, daher haben wir keinerlei Zeit eingeplant, um uns in dem Ort umzusehen. Der Strand ist länger als der von Barcelona und beliebt bei vielen Urlaubern. Wer sich für mehr als nur Sommer, Sonne, Meer und Strand interessiert, der kann sich auf den Weg nach oben machen. Am höchsten Punkt oberhalb der Stadt steht die namensgebende mittelalterliche Burg. Wir kommen am frühen Abend in Castelldefels an, stellen unser…
-
Mallemort – Hideaway in der Provenze
Nachdem wir am Vortag gut 600 Kilometer bis Bourg en Bresse gefahren sind, haben wir uns bei einem Essen und einer Übernachtung erholt. Nach dem Frühstück geht es weiter in Richtung Süden bis in die Provence nach Mallemort. Mallemort ist eine Kleinstadt mit rund 6000 Einwohnern. Hotel in der alten Mühle Unser Ziel für die kommende Nacht ist ein Hotel in einer umgebauten Mühle. Die Moulin de Vernègues liegt etwas außerhalb der Stadt Mallemort. Auf dem Parkplatz des Hotels finden sich vier Tesla Destination Charger. Nach einer Fahrt von knapp 350 Kilometern ist die Batterie ziemlich leer und so schließen wir den Wagen direkt an, noch bevor wir einchecken. Die…
-
Paradores – historische Hotels in Spanien
Im April 2022 starten wir eine langersehnte Parador Tour durch Spanien. Paradores sind Hotels einer staatliche Hotelkette und ein Teil von ihnen stehen entweder auf historischen Grundmauern oder sie befinden sich in teilweise behutsam restaurierten historischen Gebäuden. Unsere Reise hat uns so begeistert, dass wir unsere Tour durch die Paradores im April 2023 fortsetzten. Die Lage der Hotels, zum Teil auch die umgebende Natur sind oft spektakulär. Wer sich wie wir überwiegend für historische Paradores entscheidet, der nächtigt gerne mal in mehrere Hundert Jahre alten Klöstern, Burgen oder Schlössern. Die beiden Reisen überschneiden sich nur an einem Standort. Den Parador de Úbeda haben wir zweimal besucht, da wir in 2022…
-
Parador Tour durch Spanien und Portugal
Wie es zur Idee der Parador Tour kam: Vor etlichen Jahren machten wir Urlaub auf La Gomera. In der Nähe unserer Ferienwohnung befand sich ein Parador, in dessen Restaurant wir an einem Abend speisten. Das Menü war köstlich und das Ambiente war für mein damaliges Alter von etwa Mitte 20 sehr gediegen. Aber die Erinnerung an diesen Parador und die Erzählungen von Bekannten ließen im Lauf der Jahre die Idee aufkommen, einmal eine Rundreise von Parador zu Parador zu unternehmen. Verstärkt hat sich dieser Wunsch, als wir unser Tesla Model S 75D in Empfang nahmen, da der Wagen noch über das kostenlose Supercharging verfügt. Den Tesla hatten wir in 2018 einige…
-
Parador Hotels – übernachten in historischen Gebäuden
Schon seit Jahren steht ein Parador Urlaub auf unserer Wunschliste. Diesen Wunsch erfüllen wir uns erstmals im April 2022. Die Mehrzahl der Paradores finden wir in Spanien, also starten wir im Rhein-Main-Gebiet in Richtung Spanien über Frankreich. Im Laufe des Urlaubs führt uns unser Weg bis nach Lissabon und zurück. Im darauffolgenden April führt uns unser Weg nochmals nach Frankreich und Spanien. Auf unserer Reise versuchen wir möglichst in Paradores, insbesondere historischen zu übernachten. Paradores sind staatliche überwiegend 3 und 4 Sterne Hotels, in ganz Spanien, die drei verschiedenen Kategorien angehören. Das sind „Hotels in der Natur“, „Hotels in der Stadt“ und „Hotels mit Geschichte“. Bei der Auswahl unserer Hotels…
-
Úbeda – Renaissancestadt in Andalusien
Unser nächstes Ziel heißt Úbeda. Knapp 300 Kilometer oder drei Autostunden südlich von Chinchon liegt die Renaissancestadt Úbeda, deren historische Altstadt seit 2003 zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. Die Umgebung der etwa 35.000 Einwohner großen Stadt liegt ist ländlich geprägt und eines der größten Anbaugebiete für Oliven weltweit. Gib hier deine Überschrift ein Im Herzen der Provinz Jaén, eingebettet in die malerische Landschaft Andalusiens, liegt die historische Stadt Úbeda und nur 10 Kilometer weiter Baeza. Beide gelten als glänzende Beispiele der spanischen Renaissance-Architektur. Diese kleinen, sehenswerten Städte sind für ihre einzigartigen Renaissance-Denkmäler bekannt und wurde beide 2003 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Gib hier deine Überschrift ein Úbeda blickt auf eine…
-
Chinchon – Perle im Süden Madrids
Nach einer ruhigen Nacht im Castello von Sigüenza gönnen wir uns ein ausgezeichnetes Frühstück. Gut gestärkt ziehen wir mit unseren Koffern zum Parkplatz, verladen sie und fahren in Richtung Südwesten, an Madrid vorbei nach Chinchon. Sigüenza und Chinchon sind nur rund 160 Kilometer voneinander entfernt. Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden, auch wenn die längste Strecke über die Autobahn führt. Die letzten Kilometer fahren wir durch eine sanfte Landschaft, geprägt von Landwirtschaft und kleinen Ortschaften. Wir fahren in den Ort ein und folgen der schmalen Hauptstraße in den Ort hinein. Direkt vor uns die die Plaza Mayor. Der Parador, der in einem ehemaligen Kloster aus dem 15. Jahrhundert residiert, liegt…
-
Sigüenza – zwischen Castell und Kathedrale
Am Morgen frühstücken wir im Parador de Lleida. Im Anschluss verlassen wir unsere Unterkunft in Richtung des nächsten Parador. Wir fahren in Richtung Landesmitte. Sigüenza liegt rund 350 Kilometer in Richtung Südwesten. Auf dem Weg zu unserem nächsten Parador fahren wir teilweise durch menschenleere Gegenden. Die Natur wirkt recht karg, doch nicht öde und hinter jeder Kurve sieht man Unerwartetes. So tauchen hinter einer Biegung rund 50 Geier auf, die auf der Straße und am Straßenrand hockten. Ein Anblick, den man bei uns nicht häufig sieht. Sigüenza – eine Zeitreise In den malerischen Hügeln der spanischen Provinz Guadalajara liegt die bezaubernde Stadt Sigüenza, ein Ort von unvergleichlichem historischem Reichtum und…