Reisen
Ob vierwöchige Urlaubsreise in Spanien, Portugal, Italien oder Frankreich oder Kurztrip am Wochenende. Wir reisen mit dem E-Auto zu den schönsten Winkeln Europas.
-
Oviedo – Hauptstadt Asturiens
Wir gönnen uns ein spätes Frühstück im NH Hotel Leon und starten gegen 11:00 Uhr in Richtung Norden. Zwischen Leon und unserem Ziel Oviedo liegt das Kantabrische Gebirge, dessen höchster Berg immerhin 2648 Meter hoch in den Himmel ragt. Die Strecke ist beeindruckend und führt über Berge, durch Schluchten an Seen vorbei durch enge Kurven. Ein See ist so glatt, dass sich die Landschaft daran spiegelt und man kann kaum erkennen wo das Wasser endet und das Land beginnt. Leider regnet es wie angekündigt, sodass ein Foto diese Schönheit nicht festhalten kann. Von hieraus sind es nur noch rund 30 Kilometer bis zum Atlantik. Nach einer Fahrtzeit von etwa zwei…
-
Salamanca – Stadt der zwei Kathedralen
Nach einem üppigen Frühstück in einem etwas kühlen Frühstücksraum checken wir aus und holen das Auto aus dem Parkhaus. Der Regen des Vortags ist verflogen und die Sonne scheint warm und hell. Der Weg führt uns in Richtung Salamanca. Wir verlassen die Stadt und fahren zügig auf der Autobahn in Richtung Merida, dem Supercharger an dem wir schon auf dem Hinweg geladen haben. Der erste Ladestopp ist nur 60 Kilometer von unserem Startpunkt in Badajoz entfernt am Supercharger Merida. Von hier haben wir zwei Möglichkeiten an unser Ziel in Salamanca zu kommen. Die Navi empfiehlt einen zusätzlichen Stopp in Almaraz und von dort aus weiter ans Ziel. Dies ist eine…
-
Toledo – Stadt der drei Kulturen
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Parador starten wir früh in das nur etwa 75 Kilometer entfernte Toledo. Das Auto führt uns über Landstraßen und durch kleine Ortschaften. Am Stadtrand kommen wir an einem Einkaufszentrum vorbei, mit einer Handvoll Ladesäulen auf dem Parkplatz. Bevor wir zum Hotel fahren stellen wir uns an den Supercharger in Toledo und laden auf 100%, um am nächsten Tag ohne Verzögerung weiterfahren zu können. Die 8 V3 Charger stehen auf dem Gelände des Einkaufszentrums Luz del Tajo. Der Weg von der Einfallstraße zum Einkaufszentrum ist etwas umständlich, hält aber nur wenig auf. In wenigen Minuten erreichen wir das Abad Hotel am Rande der Altstadt. Wir stellen…
-
Saragossa – 2000 Jahre Geschichte
Der Weg führt uns über die Pyrenäen nach Saragossa. Wir frühstücken kurz im Hotel, das ein gutes Frühstücksbuffet anbietet und steuern den Wagen aus der hoteleigenen Tiefgarage in Richtung spanisch-französische Grenze. Wir entscheiden uns anders als sonst dafür, die Autobahn zu nehmen, was uns auf dem Weg gen Süden sehr viel Zeit spart. Ladestopps im Industriegebiet Unser erster Ladestopp ist in San Cugat in der Nähe von Barcelona. Die Schranke, die ein B&B Hotel und den Charger von der Straße trennt steht offen. Hier stehen noch 12 V2 Charger, an denen die Auto laden. Wer hier eine Pause einlegen möchte, der kann im ReCarrega’t einkehren. Wir haben keine Zeit, weil…
-
Chalon-sur-Saone – Mittelstadt im Burgund
Wir starten an einem kühlen und trüben morgen in Richtung Chalon-sur-Saone einer Stadt im Burgund. Nach wenigen Kilometern fahren wir auf die A5 in Richtung Basel. Die Verkehr ist leicht und so kommen wir gut voran. Unser Akku ist zu 93% geladen und so kommen wir dank der niedrigen Temperaturen bis zum Supercharger in Bühl. Der Supercharger Bühl verfügt über 8 V4 Charger. Wir erreichen ihn bereits nach wenigen Minuten nach der Abfahrt von der Autobahn. Die Versorgung mit Essen, Getränken und einer Toilette übernimmt die Tankstelle im Hintergrund. Was auf dem Foto nicht zu sehen ist, ist die Baustelle direkt neben dem Supercharger. Dort baut ein Lebensmittel-Discounter. Der Andrang…
-
Santander – Badeort am Atlantik
Nach einem üppigen Frühstück in dem 5 Sterne Hotel Barcelo Oviedo holen wir den Wagen aus dem engen Parkhaus. Auf dem Weg nach Santander machen wir einen Ladestopp am Supercharger in Oviedo. Zuletzt haben wir in León geladen und da der Supercharger Lugones hinter Oviedo in Fahrtrichtung Santander liegt, steuern wir ihn nach unserem Aufenthalt im Hotel Barcelo an. Etwas versteckt stehen 12 V3 Ladesäulen am Rande eines Einkaufszentrums zur Verfügung. Nach rund zwei Stunden Fahrt erreichen wir Santander. Als erstes steuern wir den Supercharger Camargo mit 8 V4 Chargern und einigen Destination-Chargern an und laden voll. Es bleibt uns genügend Zeit die Toiletten, die auch hier sauber und kostenfrei…
-
Lorca – die Barockstadt in Südspanien
Ausgeschlafen und nach einem üppigen Frühstück verlassen wir Castelldefels in Richtung Lorca. Der Weg führt in Richtung Südwesten entlang der Küste. Südlich von Valencia biegen wir dann ins Hinterland ein. Lorca – historische Stätte seit 1964 Lorca ist eine charmante Stadt im Südosten Spaniens, ist unter anderem für ihre reiche kulturelle Geschichte. Schon bei der Anfahrt sieht man die Burg, die auf einem Hügel oberhalb des Ortes thront. Diese Burg, die im 9. Jahrhundert errichtet wurde, war einst ein strategischer Verteidigungspunkt und ist heute ein wichtiges kulturelles Erbe. Der Parador de Lorca Der Parador liegt auf einem Hügel oberhalb der Stadt. Wir fahren durch ein Industriegebiet eine steile Straße hinauf…
-
Castelldefels – katalanischer Badeort
Für unsere dritte Übernachtung haben wir uns für Castelldefels entschieden, einem Ort der direkt am Mittelmeer südlich von Barcelona liegt. Über die wuselige Stadtautobahn und am Flughafen vorbei wird hier der Großstadtverkehr dünner. Castelldefels – beliebter Urlaubsort Castelldefels dient uns nur zur Übernachtung, daher haben wir keinerlei Zeit eingeplant, um uns in dem Ort umzusehen. Der Strand ist länger als der von Barcelona und beliebt bei vielen Urlaubern. Wer sich für mehr als nur Sommer, Sonne, Meer und Strand interessiert, der kann sich auf den Weg nach oben machen. Am höchsten Punkt oberhalb der Stadt steht die namensgebende mittelalterliche Burg. Wir kommen am frühen Abend in Castelldefels an, stellen unser…
-
Mallemort – Hideaway in der Provenze
Nachdem wir am Vortag gut 600 Kilometer bis Bourg en Bresse gefahren sind, haben wir uns bei einem Essen und einer Übernachtung erholt. Nach dem Frühstück geht es weiter in Richtung Süden bis in die Provence nach Mallemort. Mallemort ist eine Kleinstadt mit rund 6000 Einwohnern. Hotel in der alten Mühle Unser Ziel für die kommende Nacht ist ein Hotel in einer umgebauten Mühle. Die Moulin de Vernègues liegt etwas außerhalb der Stadt Mallemort. Auf dem Parkplatz des Hotels finden sich vier Tesla Destination Charger. Nach einer Fahrt von knapp 350 Kilometern ist die Batterie ziemlich leer und so schließen wir den Wagen direkt an, noch bevor wir einchecken. Die…
-
Parador Tour durch Spanien und Portugal
Wie es zur Idee der Parador Tour kam: Vor etlichen Jahren machten wir Urlaub auf La Gomera. In der Nähe unserer Ferienwohnung befand sich ein Parador, in dessen Restaurant wir an einem Abend speisten. Das Menü war köstlich und das Ambiente war für mein damaliges Alter von etwa Mitte 20 sehr gediegen. Aber die Erinnerung an diesen Parador und die Erzählungen von Bekannten ließen im Lauf der Jahre die Idee aufkommen, einmal eine Rundreise von Parador zu Parador zu unternehmen. Verstärkt hat sich dieser Wunsch, als wir unser Tesla Model S 75D in Empfang nahmen, da der Wagen noch über das kostenlose Supercharging verfügt. Den Tesla hatten wir in 2018 einige…