-
Perpignan – Stadt mit historischem Kern
Das Hotelzimmer ist in Ordnung und sehr leise, die Betten bequem, leider ist das Bad etwas klein. Das Frühstück wird in Form eines Buffets angeboten. Das Brot ist lecker und frisch, leider schmeckt mir das vermutlich ungewürzte, krümelige und trockengebratene Rührei nicht. Nach einem schnellen Frühstück im Hotel Saint Regis checken wir aus und gehen mit unserem Gepäck zum Parkhaus. Am Sonntag ist der Verkehr eher schwach, sodass wir gut voran kommen. Ein starker Wind, vor dem sowohl unsere Navi als auch die Beschilderung an der Autobahn warnt, treibt unseren Verbrauch unangenehm in die Höhe. Wetterbedingt führt uns unser erster Ladestopp des Tages zum Supercharger Aire de Portes-les-Valence ouest. Dieser…
-
Chalon-sur-Saone – Mittelstadt im Burgund
Wir starten an einem kühlen und trüben morgen in Richtung Chalon-sur-Saone einer Stadt im Burgund. Nach wenigen Kilometern fahren wir auf die A5 in Richtung Basel. Die Verkehr ist leicht und so kommen wir gut voran. Unser Akku ist zu 93% geladen und so kommen wir dank der niedrigen Temperaturen bis zum Supercharger in Bühl. Der Supercharger Bühl verfügt über 8 V4 Charger. Wir erreichen ihn bereits nach wenigen Minuten nach der Abfahrt von der Autobahn. Die Versorgung mit Essen, Getränken und einer Toilette übernimmt die Tankstelle im Hintergrund. Was auf dem Foto nicht zu sehen ist, ist die Baustelle direkt neben dem Supercharger. Dort baut ein Lebensmittel-Discounter. Der Andrang…
-
Mallemort – Hideaway in der Provenze
Nachdem wir am Vortag gut 600 Kilometer bis Bourg en Bresse gefahren sind, haben wir uns bei einem Essen und einer Übernachtung erholt. Nach dem Frühstück geht es weiter in Richtung Süden bis in die Provence nach Mallemort. Mallemort ist eine Kleinstadt mit rund 6000 Einwohnern. Hotel in der alten Mühle Unser Ziel für die kommende Nacht ist ein Hotel in einer umgebauten Mühle. Die Moulin de Vernègues liegt etwas außerhalb der Stadt Mallemort. Auf dem Parkplatz des Hotels finden sich vier Tesla Destination Charger. Nach einer Fahrt von knapp 350 Kilometern ist die Batterie ziemlich leer und so schließen wir den Wagen direkt an, noch bevor wir einchecken. Die…
-
Parador Tour durch Spanien und Portugal
Wie es zur Idee der Parador Tour kam: Vor etlichen Jahren machten wir Urlaub auf La Gomera. In der Nähe unserer Ferienwohnung befand sich ein Parador, in dessen Restaurant wir an einem Abend speisten. Das Menü war köstlich und das Ambiente war für mein damaliges Alter von etwa Mitte 20 sehr gediegen. Aber die Erinnerung an diesen Parador und die Erzählungen von Bekannten ließen im Lauf der Jahre die Idee aufkommen, einmal eine Rundreise von Parador zu Parador zu unternehmen. Verstärkt hat sich dieser Wunsch, als wir unser Tesla Model S 75D in Empfang nahmen, da der Wagen noch über das kostenlose Supercharging verfügt. Den Tesla hatten wir in 2018 einige…
-
Paris – Frankreich
Nach drei Tagen Ende September 2021 in der Normandie führt uns unser Heimweg über Paris. Bis zu diesem Wochenende kann man noch den verhüllten l’Arc de Triomphe (Triumphbogen) bestaunen. Dieses Kunstprojekt wurde seit gut 50 Jahren von Christo und seiner Frau geplant und rund 15 Monate nach seinem Tod realisiert. Die französische Hauptstadt ist immer eine Reise wert, besonders, wenn es ein zeitlich begrenztes einmaliges Kunstwerk zu sehen ist. Es ist nicht unser erster Aufenthalt in der Stadt der Liebe. Am Tag vor unserer Rückreise entscheiden wir uns für den Abstecher nach Paris. Da man als Autofahrer die Innenstadt seit einigen Jahren nur noch mit einer speziellen Vignette befahren darf,…